Download Ebook Homo Deus: A Brief History of Tomorrow, by Yuval Noah Harari
Sie werden vielleicht nicht Unsicherheit sein müssen über diese Homo Deus: A Brief History Of Tomorrow, By Yuval Noah Harari Es ist nicht schwer Weise diese Publikation zu erhalten Homo Deus: A Brief History Of Tomorrow, By Yuval Noah Harari Sie können nur das Set mit dem Web - Link besuchen , die wir liefern. Unten können Sie das Buch Homo Deus: A Brief History Of Tomorrow, By Yuval Noah Harari nach online kaufen. Durch das Herunterladen und Installieren von Homo Deus: A Brief History Of Tomorrow, By Yuval Noah Harari, können Sie die Soft - Dokumente dieser Veröffentlichung finden. Dies ist die genaue Zeit für Sie Lesen zu beginnen. Auch dies ist nicht veröffentlichtes Buch Homo Deus: A Brief History Of Tomorrow, By Yuval Noah Harari; es wird insbesondere noch mehr Vorteile bieten. Warum? Sie könnten die gedruckte Publikation nicht bringen Homo Deus: A Brief History Of Tomorrow, By Yuval Noah Harari oder nur Pfahlführung in Ihrem Haus oder Büro.

Homo Deus: A Brief History of Tomorrow, by Yuval Noah Harari

Download Ebook Homo Deus: A Brief History of Tomorrow, by Yuval Noah Harari
Finden Sie Tonnen der Buch Broschüren auf dieser Website wie die Auswahl der Sie diese Webseite zu sehen. Sie könnten ebenfalls mit auf die Website Buch-Bibliothek anmelden, die Sie sicherlich von allen Arten zahlreiche Publikationen werden offenbaren. Literatur, wissenschaftliche Forschung, Politik und auch viel mehr Broschüren präsentieren Ihnen die beste Publikation zu finden zu verwenden. Führer, die tatsächlich macht Sie fühlt sich wirklich zufrieden. Oder das ist das Buch, das Sie von Ihrem Job Zieldatum erhalten wird.
Nun zu überprüfen, tatsächlich Führer es ist nicht nur, wenn Sie in der Universität bleiben. Veröffentlichung ist dein Freund für immer. Es wird dich nicht verraten. Außerdem, wenn Sie lokalisieren Homo Deus: A Brief History Of Tomorrow, By Yuval Noah Harari als das Buch zu überprüfen, es wird sicherlich nicht langweilig Sie fühlen. Viele Menschen in dieser Welt wirklich wie das Buch zu überprüfen, die von diesem Autor zusammengesetzt ist, wie es in diesem Buch. Also, wenn Sie wirklich einen fantastischen brandneuen Punkt bekommen mögen, können Sie versuchen, ein Teil der Menschen zu sein.
Mengen von Führungssammlungen, die wir in den Listen in diesen Seiten bieten wirklich viel. So viele Titel, aus Variante Themen und auch Motive werden durch Variationen Autoren produziert. Darüber hinaus werden sie zusätzlich von verschiedenen Autoren auf dem Planeten veröffentlicht. So konnte man nicht nur entdecken Homo Deus: A Brief History Of Tomorrow, By Yuval Noah Harari in dieser Website. Viele unzählige Bücher können Ihre immer enge Freunde beginnen von zur Zeit sein.
Zu bekommen, was Sie wirklich machen möchten, können diese Publikation zu lesen erreicht werden, jedes Mal, wenn Sie die Möglichkeit haben, zu überprüfen. Ja, Analyse ist ein Bedarf von allen, nicht nur, wenn Sie in der Universität sind. Check-out werden Sie sicherlich klüger machen als auch viel besser zu verstehen und auch Unterricht. Viele Erfahrungen können auch nur aus der Überprüfung werden bekommen. Also, seien Sie klug all jene Verstärkung bekommen von Homo Deus: A Brief History Of Tomorrow, By Yuval Noah Harari zu lesen und auch abgeschlossen.

Pressestimmen
"Homo Deus will shock you. It will entertain you. Above all, it will make you think in ways you had not thought before." (Daniel Kahneman, author of Thinking, Fast and Slow)"Shows us where mankind is headed in an absolutely clear-sighted and accessible manner" (Jarvis Cocker)"Even more readable, even more important, than his excellent Sapiens" (Kazuo Ishiguro Guardian Books of the Year)"An exhilarating book that takes the reader deep into questions of identity, consciousness and intelligence" (Observer)"A brilliantly original, thought-provoking and important study of where mankind is heading." (Evening Standard)"Spellbinding… a quirky and cool book, with a sliver of ice at its heart" (Guardian)"An intoxicating brew of science, philosophy and futurism." (Mail on Sunday)"Yuval Noah Harari is the most entertaining and thought-provoking writer of non-fiction at the moment. As with Sapiens, you finish the book feeling much wiser" (Matt Haig)"It is thrilling to watch such a talented author trample so freely across so many disciplines... Harrari's skill lies in the way he tilts the prism in all these fields and looks at the world in different ways, providing fresh angles on what we thought we knew... the result is scintillating" (John Thornhill Financial Times)"What elevates Harari above many chroniclers of our age is his exceptional clarity and focus." (Josh Glancy Sunday Times)
Klappentext
Sapiens showed us where we came from. Homo Deus shows us where we're going. War is obsolete. You are more likely to commit suicide than be killed in conflict. Famine is disappearing. You are at more risk of obesity than starvation. Death is just a technical problem. Equality is out - but immortality is in. What does our future hold? Yuval Noah Harari, author of the bestselling phenomenon Sapiens envisions a not-too-distant world in which we face a new set of challenges. Homo Deus explores the projects, dreams and nightmares that will shape the twenty-first century - from overcoming death to creating artificial life. It asks the fundamental questions: Where do we go from here? And how will we protect this fragile world from our own destructive powers? "Homo Deus will shock you. It will entertain you. Above all, it will make you think in ways you had not thought before". (Daniel Kahneman, author of Thinking Fast, and Slow).
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 528 Seiten
Verlag: Vintage; Auflage: 01 (23. März 2017)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1784703931
ISBN-13: 978-1784703936
Größe und/oder Gewicht:
12,9 x 3,8 x 19,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.1 von 5 Sternen
99 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 20 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)
A terrible book. The writer sacrifices rigour in order to make his (generally pompous) points. Prospective readers can very easily understand if this book will satisfy them, or not, by judging the following statement:"in the last 100 years, life expectancy double. Therefore, we can expect it to double again in the next 100 years".
One of the most interesting and thought-provoking books I have ever read. If not THE most interesting and thought-provoking book.This book is a must-read for anybody who is interested in history, in technology, philosophy, psychology, religion etc.In Homo Deus, Yuval Noah Harari will explain religions, humanism, algorithms, the human mind, artificial intelligence and other stuff in a very insightful way. He has probably taught me more about a lot of things than my former high school or university teachers / professors ever could.Even if you do not agree with some of the ideas brought forward in the book, it still makes you think and maybe even reconsider your worldview. It will challenge you. Sometimes, I had to put the book aside and think about what was just stated. And everything I learned I wanted to share with other people because it was so interesting. I will definitely read this book over and over again.Most importantly though, Harari never says that what he writes is 100% true. He just offers different point of views and mind-blowing possibilites.If you are interested in any kind of science, read this book. If you want to know how the world could look like in 100 years, read this book. If you want your opinions to be challenged, read this book. In short, this book should be a must-read for everyone.
Homo Deus: A Brief History of Tomorrow ist es wert, gründlich gelesen zu werden. Ausgehend von der grundlegenden Fragestellung, welche Ziele sich die Menschheit künftig setzen wird, nachdem nun absehbar geworden ist, dass Hunger, Krankheiten und Kriege nicht mehr die zentralen existentiellen Bedrohungen für die gesamte Menschheit darstellen, die sie in den hunderttausenden Jahren menschlicher Existenz bislang gespielt haben, werden drei Grundlinien identifiziert, die dem 21. Jahrhundert wohl sein Gepräge geben werden: Bio-engineering, d.h. die technisch-medizinische Schaffung des Übermenschen; Cyborgisierung, d.h. Verschmelzen des Menschen mit den von ihm geschaffenen künstlichen neuronalen Netzen und nicht zuletzt die mögliche (Selbst-) Abschaffung des Menschen durch Eingliederung der Menschheit in das Internet-der-Dinge und damit die Herabwürdigung des Menschen zu einem "Ding" in einer heraufziehenden "Daten-Religion".In allen drei Fällen scheint die unausweichliche Konsequenz das Verschwinden der in den vergangenen drei Jahrhunderten vorherrschend gewordenen Zivilreligion des Humanismus und deren drei Grundspielarten liberaler Humanismus (in der polit. Ausgestaltung des Liberalismus), sozialistischer Humanismus (mit der Betonung des Ganzen über das Individuum in der polit. Ausprägung des Sozialismus) und evolutionärer Humanismus (grds. eine Hierarchisierung menschlicher Empfindungen und Zuschreibung inhärenter "Wertunterschiede"; radikal im Nationalsozialismus in Erscheinung getreten) zu sein und damit das Abtreten des Menschen aus dem Zentrum aller Betrachtungen und in-Beziehung-Setzungen. Die Schaffung des biologisch-medizinisch modifizierten und perfektionierten Übermenschen scheint zumindest oberflächlich zentrale Forderungen des Nationalsozialismus unter veränderten Vorzeichen aufzunehmen und ernsthaft verwirklichen zu können, die reale Konsequenz wäre aber nicht das "upgrading" aller Menschen sondern die Zerstörung der Menschheit als Einheit. Was hielte diese Übermenschen davon ab, sich gegenüber "konventionellen" Menschen so zu verhalten wie es sich bisher die Menschen gegenüber den Tieren herausnehmen? Dasselbe gälte es wohl von der Cyborgisierung zu sagen, deren Entwicklung ebenfalls in vollem Gange ist, dennoch bleibt auch die Cyborgisierung noch bei der "Verbesserung" des bisherigen Menschen stehen. Weitaus umgreifender und revolutionärer erscheint dagegen die heraufziehende Datenreligion, die Menschen, Tiere, Dinge nur mehr als Algorithmen begreift, die man in ein gigantisches Internet-der-Dinge einzuweben und damit in ihrer unbedingten Individualität aufzulösen hat. Im letzteren Fall würde die menschliche Evolution beendet und in die Evolution von künstlich geschaffenen, sich aber quasi-organisch entwickelnden neuronalen Netzen überführt.Persönlich halte ich es für unwahrscheinlich, dass sich die Menschheit selbst komplett abwählt, aber die bereits im Gang befindliche medizinisch-biotechnologische Neuausrichtung in Kombination mit einer wie auch immer gearteten Cyborgisierung; das Aufspalten der einheitlichen Menschheit in Menschen-Klassen (nicht mehr nur sozio-ökonomische Klassen, sondern biologisch bedingte Klassen) erscheint realistisch und mittelfristig wohl auch unumkehrbar. Profitieren werden die Reichen der am höchsten entwickelten und fortgeschrittensten Länder; abgehängt und ihrem trostlosen Schicksal überlassen, die Masse der übrigen Menschheit, die zunehmend "nutzlos" wird. Kann die Entwicklung verhindert werden? Wohl nein. Könnte sie gesteuert werden? Wohl ja. Aber dazu bedurfte es eines politischen Willensaktes, der von derzeitigem politischen Personal wohl kaum erwartet werden kann. Die Menschheit geht ihrem Schicksal entgegen.
Es wird sehr viel von Homo Sapiens wiederholt, ich habe es geschafft bis zur Hälfte zu lesen, dann aber das INteresse verloren.Homo Sapiens hatte ich in einer Woche zu Ende gelesen...
Harari provides interesting ideas about the future of mankind, based on analysis of our past accomplishments and failures as well as scientific research into the human brain and behavior. I found much food for thought, some of it horrifying, but many chapters and ideas stuck with me long after reading. When it comes to the future outlook Harari proposes, a lot of it seems possible, although it read unnecessarily dramatic at times - that might just be the way of popular science though? I'm not a big non-fiction reader, but this book drew me in and will probably stay with me for some time. Definitely a worthwile read!
+ good readable font and size+ attempt to look in near future of human society- unsuccessful and regrettable attempt of making sociology study by a historian by education and occupation- less ideas but a lot of facts- over reasonable repetitions of very few ideas and some of data- over praised writer- clumsy and heavy to understand style of writing- overestimated source of ideas
Wenn man seinen ersten Bestseller gelesen hat: bringt dieser dann noch was Neues? Ja, das tut er. Und es lohnt sich. Keine Ahnung, woher dieser junge Mann all sein Wissen hat. Aber jede Seite hat mich weiter gebracht. Vielleicht, weil mein Ausgangsniveau so niedrig lag. Aber vielleicht auch, weil er mühelos Etage für Etage erklimmt und mich auf seinen Schultern einfach mitgenommen hat.
This Book starts as being very long but as you continue reading, the long beginning makes sense. The scenarios outlined in this Book are realistic. I am not sure wether scary or not but it leaves us with interesting questions to ask. TOP!
Homo Deus: A Brief History of Tomorrow, by Yuval Noah Harari PDF
Homo Deus: A Brief History of Tomorrow, by Yuval Noah Harari EPub
Homo Deus: A Brief History of Tomorrow, by Yuval Noah Harari Doc
Homo Deus: A Brief History of Tomorrow, by Yuval Noah Harari iBooks
Homo Deus: A Brief History of Tomorrow, by Yuval Noah Harari rtf
Homo Deus: A Brief History of Tomorrow, by Yuval Noah Harari Mobipocket
Homo Deus: A Brief History of Tomorrow, by Yuval Noah Harari Kindle
Posting Komentar