Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

PDF Ebook Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth

PDF Ebook Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth

Well, currently let's see just how the book will certainly be presented for you. Eine Kurze Geschichte Der Trunkenheit: Der Homo Alcoholicus Von Der Steinzeit Bis Heute, By Mark Forsyth is the one that could influence you to have far better time to relax. So, just what you get in the downtime is not only loosening up yet likewise more understanding. Understanding and also experience are really worthwhile as well as they will certainly be timeless. The visibility of this book could support you to have that classic well worth. Very valuable and also important are just what you can likewise acquire from reading this publication.

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth


Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth


PDF Ebook Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth

Reviewing wird in dem Leben Kulturen mehr Wert und Bedeutung. Es neigt dazu, komplexer zu sein. Jede Facette, die das Leben verpflichtet wird sicherlich Lesung enthalten. Überarbeitungs kann jede Kleinigkeit zu lesen sein. Bei dem Verfahren, Markt, Bibliothek, Veröffentlichung Speicher, Internet-Ressourcen, zahlreiche sicherlich zeigen Ihnen zugute kommt, wenn die Analyse. Trotzdem ist es noch fertig, wenn Veröffentlichung Ihr Lieblingsbegriff zu überprüfen sein. Wir werden sicher gemeinsam nutzen Eine Kurze Geschichte Der Trunkenheit: Der Homo Alcoholicus Von Der Steinzeit Bis Heute, By Mark Forsyth das könnte Sie verlieben zu lesen.

Viele Menschen versuchen, auch diese zu erhalten Eine Kurze Geschichte Der Trunkenheit: Der Homo Alcoholicus Von Der Steinzeit Bis Heute, By Mark Forsyth zu lesen. Es ist aufgrund der Tatsache, dass sie auf jeden Fall immer wieder das neue Leben aktualisieren, nicht nur auf der Grundlage ihres Lebens in ihrem Alter noch zusätzlich in diesem neuen Erweiterung Alter. Wenn diese Publikation empfohlen wird, warum Sie diese so schnell wie möglich wählen? Dies ist eine Art von Buch, das viel mit dem Wachstum der Leben hat eine hohe Qualität. Auch ist dies eine ausgezeichnete Publikation; Sie nicht wirklich das Gefühl, können so die Mühe mit, wie es zu verstehen.

Sie können auf diese Veröffentlichung bevorzugen, da es grundlegende Dinge zu erobern. Es zeigt an, dass die Worte und Sprache Verwendung in diesem Eine Kurze Geschichte Der Trunkenheit: Der Homo Alcoholicus Von Der Steinzeit Bis Heute, By Mark Forsyth zu machen, können in Einfalt zu finden. Diese potentielle Veröffentlichung werden Sie sicherlich bequem viel bessere Konzept der neuen Idee und aktualisiert Details verdienen helfen. Wenn Sie wirklich dieses Buch erhalten möchten, ragt es in dieser Internet-Seite finden. Wir werden Ihnen sicher gehen helfen, Web-Link zu führen und danach als eigene Faust. Dies bedeutet nicht, Sie zu verwirren in Zugzwang zu sein.

Dennoch enthält das Vorhandensein dieses Buch die Art und Weise, wie Sie wirklich die viel bessere Wahl der neuen Updates benötigen. Dies ist, was für Sie, um Sie die Möglichkeiten zur Herstellung oder Entwicklung neue Veröffentlichung zu erhalten. Wenn Eine Kurze Geschichte Der Trunkenheit: Der Homo Alcoholicus Von Der Steinzeit Bis Heute, By Mark Forsyth wird man die heute populär ist, haben Sie ein Teil dieser vielen Menschen sein, die dieses Buch sowie bekommen dies als Kumpel ständig lesen.

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth

Pressestimmen

»Ein amüsantes und zugleich wissensreiches Buch, das sich einem oft - und das berechtigt - dämonisierten Themen mit der Leichtigkeit eines Schwipses nähert.«kult!, Ausgabe 2/2019»Ein herrliches Buch, das man entspannt und ohne Reue genießen darf.«Gert Heiland, Darmstädter Echo, 08.05.2019»Forsyths grandioser Parforceritt durch Jahrtausende des Rausches macht glücklich schwindelig«P.M., Ausgabe 05/2019»Der Autor verwebt in dem Buch scheinbar mühelos Elemente des Humors und der Satire mit sachlichen Elementen und Fakten, Fiktion mit historischem Kontext. Die humorvollen Schilderungen, angereichert mit viel sachlichem Hintergrund und Recherchen, bieten eine sehr unterhaltsame, gut lesbare Lektüre. Eine wahre Reise durch die Geschichte der Trunkenheit, bei der der Leser viel Kurioses und auf jeden Fall Neues rund um die Geschichte des Alkohols erfährt.«Madita Buch, MDR Kultur, 20.04.2019»Mark Forsyth beschreibt die Historie des Saufens in seinem ebenso klugen wie komischen Buch "Eine kurze Geschichte der Trunkenheit".«Uwe Wittstock, Fokus, 16.03.2019»Eine ebenso unterhaltsame wie sorgsam recherchierte Lektüre.«Julia Kospach, Falter, Bücher-Frühling 2019»Kenntnisreich und sehr spritzig zeichnet der britische Autor Mark Forsyth die Kulturgeschichte des Betrunkenseins.«Ronald Meyer-Arlt, Hannoversche Allgemeine Zeitung, 21.03.2019»Ein Buch wie ein Wirtshaus, oder: die Menschheit mal von ihrer besoffenen Seite gesehen.«Stern, 14.03.2019»Ein schönes Buch, in einem Leineneinband, der sich auch angesäuselt gut ertasten lässt.«Jürgen Reuß, Badische Zeitung, 06.03.2019

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Mark Forsyth, 1977 in London geboren, studierte Literatur und Linguistik an der University of Oxford. Sein besonderes Interesse gilt der Semantik und Worten, die in der Alltagssprache nicht mehr verwendet werden. In seinem Blog »The Inky Fool« teilt er seit 2009 seine Liebe zur Sprache. Er lebt in London.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 271 Seiten

Verlag: Klett-Cotta; Auflage: 3. Druckaufl. (9. Juni 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 360896407X

ISBN-13: 978-3608964073

Größe und/oder Gewicht:

13,6 x 2,5 x 21,2 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.7 von 5 Sternen

7 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 1.739 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Der Autor beschätigt sich mit der Rolle und Bedeutung von Alkohol in mehreren historischen menschlichen Zivilisationen. Er macht dies auf eine inhaltlich durchaus ansprechende wie auch sehr unterhaltsame Art. Lediglich die Übersetzung aus dem Englischen finde ich an mehreren Stellen nicht so gelungen, weil es sich mehrfach um sprachliche Ausdrücke handelt, die im geschriebenen Deutsch sonst nicht zu finden sind, sondern nur im gesprochenen Deutsch. Dies ist aber auch der einzige Makel, den ich subjektiv so beurteile. Andere mögen es gerade umgekehrt betrachten.Insgesamt kann ich das Buch jedem, der sich für Alkohol irgendwie interessiert und ihn auch gerne konsumiert, durchaus empfehlen. Die eine oder andere Episode aus dem Buch läßt sich zudem auch recht schön bei einem geselligen Abend mit alkoholischer Begleitung weitererzählen.

Unterhaltsam und lehrreich

Ich empfehle dieses köstliche Buch zur anregenden Lektüre. Es ist außerordentlich unterhaltsam! Der Autor biegt das gesamte Weltgeschehen auf das zentrale Thema des Trinkens alkoholischer Getränke vulgo Saufen hin, manchmal erscheint das Buch wie eine Parodie auf ernsthafte populärwissenschaftliche Publikationen. Eigentlich ist aus Sicht dieses Buchs alles in der Geschichte nur passiert, weil die Leute saufen wollten. Man erfährt in dem Buch nichts Profundes über Technologie oder Chemie alkoholischer Getränke - eigentlich ist diesbezüglich das meiste falsch - aber viel über die Lust am Saufen, Sich-Volllaufen-Lassen, Sich-Dicht-Machen, Zwitschern, Bechern und Antschechern durch die Jahrhunderte und Jahrtausende von der Steinzeit bis zur Prohibition. Wenn Forsyth über Chemie oder Technologie schreibt, gibt er entwaffnend und unumwunden zu, keine Ahnung davon zu haben, aber er meint, das hätte ohnehin keine Relevanz für sein Thema - die Trunkenheit. Mit Blick auf den Buchtitel könnte man - zumindest nach ein paar Gläschen berauschenden Getränks - meinen, Mark Forsyth wäre der Stephen Hawking des Äthylismus, der Dipso- und der Potomanie.

Trinken und Trunkenheit ist seit Anbeginn der Geschichte Bestandteil der menschlichen Zivilisation. Der britische Autor Mark Forsyth zeichnet in seinem Buch die Bestandteile sowie die Bedeutung der Trinkkultur im Wandel der Zeit auf kurzweilige Art und Weise nach. Dabei vernachlässigt er aber keinesfalls forschungswissenschaftliche Erkenntnisse und Originalquellen, sondern bindet diese gekonnt in den Text mit ein. Letzterer lebt vor allem von den unzähligen Zitaten historischer Zeitgenossen und Schriftsteller. Ob bei griechischen Symposien, römischen Convivia oder in englischen Alehouses immer stand der Rausch bzw. das Berauschtsein - mal ungezügelt, mal streng reguliert - im Fokus. Zudem setzten sich die damaligen Trinkgesellschaften über lange Zeit ausschließlich aus Männern zusammen, die während des Trinkens nicht nur Göttern huldigten, sondern auch über Politik beratschlagten.Forsyths Darstellung ließ sich insgesamt sehr flüssig lesen. Er hat sehr interessante Einzelbeispiele aus den jeweiligen historischen Epochen herausgesucht, die oftmals, typisch britisch, allerhand heitere wie skurrile Sequenzen enthielten und damit den Leser bestens unterhielten und zugleich überraschten. Kurzum, Forsyths faktenreiche wie hintersinnige Einblicke in die bunte Geschichte der Trunkenheit machen einfach Laune. Inhaltlich, quasi als i-Tüpfelchen, hätte ich mir noch Illustrationen/Bilder, gern im Stile des stimmigen Covers, sowie ein Kapitel über die absolutistische Trinkkultur gewünscht.

Mit niveauvollem Humor wird die Evolution und Geschichte des Menschen aus der Perspektive des stetigen Bedürfnisses des Menschen nach Alkohol geschrieben. Der Mensch hat sich nur deshalb weiterentwickelt, weil er Alkohol trinken wollte. Schon der Affe ist vom Baum geklettert, um die angefaulten Früchte vom Boden zu essen, denn diese enthalten durch die Gärung etwas Alkohol ☺.In dem Buch geht es weder um die chemische Zusammensetzung des Alkohols, noch um einen medizinischen Blick auf das „Problem Alkohol“, sondern hier geht es um Alkohol als Teil jeder Kultur und jeder Epoche, als der Teil der Menschheitsgeschichte – wenn sogar Jesus Wasser in Wein verwandelte, als dieser bei der Hochzeit von Kanaa ausging!Ein ironischer Blick und ein unterhaltsam, berauschendes Buch. Es werden tatsächliche Fakten der Trinkkultur und dem historischen Kontext mit Ironie verwoben und das macht das Buch wirklich aus. Ein Sachbuch, das wirklich vergnügliche Lesestunden bereitet. Mit diesem Buch wird die Weltgeschichte neu geschrieben.

Klasse buch macht Spass zu lesen.

Wenn man gerne mal ein Schlückchen trinkt, dann freut es einen, wenn man liest, dass der Alkohol in welcher Form auch immer die Menschheit anscheinend von Anbeginn begleitet. Sehr amüsant geschrieben (viell. manchmal etwas zu derb) gibt das Buch interessante und auch überraschende Informationen über unser liebstes Suchtmittel quer durch alle Kulturen (inkl. Islam (sic!)).

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth PDF
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth EPub
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth Doc
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth iBooks
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth rtf
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth Mobipocket
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth Kindle

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth PDF

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth PDF

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth PDF
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit: Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute, by Mark Forsyth PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright samasthitih
Back To Top